Direkt zu:

Straßenausbauprogramm

Für das Straßennetz der Stadt Lage wurde eine visuelle Zustandserfassung einschließlich einer Fotodokumentation sowie einer Verortung und Visualisierung der Straßen durchgeführt. Dabei wurden alle städtischen Fahrbahnen, Radwege und Gehwege befahren und begutachtet. Aus der Zustandserfassung erfolgte die Erarbeitung einer detaillierten Zustandsbewertung. Die Zustandsbewertung diente zur Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich einer Kostenabschätzung für den Ausbau und die Unterhaltung der Straßen. 

Die dabei gesammelten Daten waren Grundlage für einen umfangreichen Kriterienkatalog.
Dieser Kriterienkatalog wurde den politischen Gremien vorgestellt und zur weiteren Beratung zur Verfügung gestellt.

Sinn und Zweck dieses Kriterienkatalogs ist es, Einsparpotenziale zu identifizieren. Dabei lassen sich Regelquerschnitte an den Bedarf anpassen, der Ausbaustandard kann reduziert werden und bei der Ausschreibung sowie Vergabe der Bauleistungen lassen sich durch Zusammenfassung geeigneter Straßen wirtschaftlichere Preise erzielen.

Der Bürger konnte sich über das digitale Bürgerdialogverfahren „Kommunale Straße“ über den Zustand der Straßen informieren.

Um den umfangreichen Kriterienkatalog besser darstellen zu können, wurde ein Online-Tool entwickelt. Dieses Online-Tool wurde der Öffentlichkeit erstmalig in der Ratssitzung vom 23.06.2020 vorgestellt. Das Online-Tool steht allen interessierten Bürgern zur Verfügung. Das Online-Tool ist über den angefügten Link erreichbar.

Der zweite Link führt zu einer Kartenübersicht. Hier hat man die Möglichkeit, die Zustandsbewertung der Straßen auf einem Luftbild einschließlich der Fotodokumentation zu sehen.

Für weitere Fragen steht Ihnen der aufgeführte Ansprechpartner zur Verfügung.