Direkt zu:

Heimische Gehölze

Lebensraum für die heimische wild lebende Tier- und Pflanzenwelt

Die Verwendung heimischer gebietstypischer Baum- und Straucharten ist insbesondere für Anpflanzungen in der freien Landschaft von großer Bedeutung für die Entwicklung naturnaher Gehölzbiotope als Lebensraum für die heimische wild lebende Tier– und Pflanzenwelt. Aber auch im Hausgarten sollten heimische Gehölzarten verwendet werden.

Bei zulässigen Baumaßnahmen, die nach der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung ausgleichspflichtig sind, ist die Verwendung heimischer Baum- und Straucharten für Ausgleichsmaßnahmen in der Regel auch Bestandteil der Genehmigung.

Eine Liste mit geeigneten heimischen Baum- und Straucharten für Anpflanzungen im Stadtgebiet finden Sie unter den neben stehenden Dokumenten. In den ebenfalls beiliegenden Erläuterungen erhalten Sie vertiefende Informationen zum Thema sowie Tipps zur Neuanlage und Pflege von Hecken.