Hochwasserschutz
Allgemein versteht man unter einem Hochwasser ein ausuferndes Gewässer, infolge eines erhöhten Abflusses, welcher nicht mehr in dem Gewässerbett abgeführt werden kann. Es sind regelmäßig auftretende, natürliche Ereignisse die durch anthropogene Umwelteinflüsse häufig zu Überflutungen mit hohem Schadenspotenzial geführt haben.
Der Hochwasserschutz befasst sich mit Maßnahmen, die Gefahren für Menschenleben und Gütern verringern sollen. Neben den technischen Ausführungen wie Hochwasserschutzdämme und Regenrückhalteräume, gehören auch Informationsveranstaltungen zum Thema Hochwasserschutz zu den aktiven Maßnahmen seitens der Stadt Lage. Grundlage hierzu dient die am 16. November 2007 in Kraft getretene Hochwasser-Risikomanagement-Richtlinie (EG-HWRM-RL).