Wirtschaftsförderung Lage
Wirtschaft braucht … Luft zum Atmen. Sie braucht innovations- und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen, Verlässlichkeit und eine Reduzierung bürokratischen Aufwands. Die Liste ließe sich fortsetzen.
Auf dieses Umfeld hinzuwirken, ist eine kommunale Aufgabe. Durch die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Lage und die Schaffung eines guten lokalen Wirtschaftsklimas, das sich an den Stärken der Region und der örtlichen Wirtschaftsstruktur ausrichtet, werden Arbeitsplätze gesichert und geschaffen und die Finanzkraft der Stadt erhöht.
Dieses Verständnis ist für uns Ansporn, in wirtschaftsrelevanten Fragen innerhalb der Kommune als Ideen- und Impulsgeber zu wirken. Wir sind daher Motor in folgenden Aufgabenfeldern oder begleiten die durch Politik, Verwaltung oder Bürger ins Leben gerufenen Initiativen:
Standortmarketing
- Förderung der Bekanntheit und des Images der Stadt Lage
- Herausbilden eines Standortprofils
- Festigen des Zusammenhalts am Standort
- Netzwerk- und Unternehmertreffen
- Imagefördernde Veranstaltungen
Beratung & Gründung
- Behördenloste
- Unterstützung in Ansiedlungsfragen
- Finanzierungs- & Fördermittelberatung
- Existenzgründung
Netzwerke & Initiativen
- Netzwerk Schule & Wirtschaft
- Initiative Revitalisierung Innenstadt
- Netzwerk der Wirtschaftsförderungen in Lippe
- Praktika- & Ausbildungsplatzportal (praktikabel.info)
Gewerbeflächen & -immobilien
Das passende Grundstück am richtigen Standort ist eine Grundlage für unternehmerischen Erfolg. Wir unterstützen den Fachbereich Bauen bei der Entwicklung oder planerischen Neugestaltung von Gewerbeflächen und übernehmen deren Vermarktung. Durch die intern erfolgte Zusammenlegung von Wirtschaftsförderung und Liegenschaftsbereich wird ein weitestgehend reibungsloser Ablauf ermöglicht.