Ansprechpartnerinnen für das Ehrenamt
Stadt Lage benennt Ansprechpartnerinnen für Vereine und Verbände
Um dem Thema „Ehrenamt“ und seinen Akteurinnen und Akteuren in Lage mehr Präsenz und Unterstützung zu geben, stehen sieben städtischen Mitarbeiterinnen für jeweils zugeordnete Ortsteile als feste Ansprechpartnerinnen der Stadtverwaltung zur Verfügung. Die Ansprechpartnerinnen haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Lagenser Vereine und Verbände, agieren als „Lotsinnen“, um die Informationsflüsse für die Ehrenamtlichen in die Verwaltung zu unterstützen und auch Ideen aus den Ortsteilen an die zuständigen Stellen in der Verwaltung zu transportieren.
Egal, ob eine Idee für ein Projekt eingebracht werden soll, nach Fördermöglichkeiten für eine Aktion gesucht wird oder Kritikpunkte aufgezeigt werden, die Ortsteileansprechpartnerinnen agieren als Partnerinnen für das Ehrenamt.
„Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Diese Säule zu stärken, ist mir ein besonderes Anliegen. Mit unseren Ortsteile-Ansprechpartnerinnen gehen wir einen ersten Schritt der Unterstützung und Hilfestellung und bauen damit eine Brücke in die Stadtverwaltung hinein“, betont Bürgermeister Matthias Kalkreuter.
Die nachfolgenden Ansprechpartnerinnen für das Ehrenamt stehen ab sofort für Fragen, Anregungen und Hilfestellungen im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung zur Verfügung.
Ortsteil |
Ansprechpartner*in |
Email /Telefon |
Lage, Ehrentrup |
Frau Heidrun Winter |
05232 / 601 - 515 |
Billinghausen, Müssen |
Frau Margerete Wißmann |
05232 / 601 - 670 |
Hagen, Hardissen |
Frau Corinna Vogt |
05232 / 601 - 509 |
Hedderhagen, Heiden, Heßloh |
Frau Sandra Büschemann |
05232 / 601 - 521 |
Hörste |
Frau Pia Jackisch |
05232 / 601 - 127 |
Kachtenhausen, Ohrsen, Wissentrup |
Frau Tina Diekmann |
05232 / 601 - 511 |
Pottenhausen, Waddenhausen |
Frau Heike Strate-Espei |
05232 / 2089 |