Direkt zu:

Studie "Ehrenamt und Identifikation"

Ehrenamtliche der Vereine und Verbände werden gebeten teilzunehmen

Was kann Ihre Kommune tun, um ehrenamtliche Tätigkeit hier noch attraktiver zu machen? Und was erwarten die engagierten Bürger/innen von Verwaltung und Politik, von Vereinen und Initiativen, um auch künftig im Ehrenamt wirkungsvoll und mit Freude arbeiten zu können?

Die Alte Hansestadt Lemgo, die Stadt Lage und die Gemeinde Leopoldshöhe haben sich im Rahmen eines LEADER-Projekts die Stärkung der Identifikation und des ehrenamtlichen Engagements ihrer Bürger/innen zum Ziel gesetzt. Dazu wird derzeit eine Studie zu „Identifikation und Ehrenamt“ erstellt , da sowohl Identifikation als auch ehrenamtliches Engagement sich zwar beobachten, aber nicht einfach messen lassen. Die Bürger/innen der Städte, Ortsteile/Dörfer und Innenstädte sollen intensiv zu den Themen "Identifikation und Ehrenamt" befragt werden.

Im IV. Quartal 2019 hat im ersten Schritt eine große Onlinestudie bei all den Menschen, die zum Beispiel in Lage, in Lemgo und in Leopoldshöhe ehrenamtlich tätig sind, stattgefunden.

Erste Ergebnisse wurden kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt (s. auch nebenstehendes Dokument "Ehrenamtliche geben erstes Stimmungsbild ab").

Onlinepräsentation der Auswertungsergebnisse für Lage

Im Rahmen einer Onlinepräsentation wurden Anfang Juni die Auswertungsergebnisse für Lage durch Prof. Dr. Joachim Klewes und Frau Dr. Christina Rauh der Change Centre Consulting GmbH vorgestellt. Im Rahmen dieser Onlinepräsentation moderiert durch Herrn Prof. Dr. Klewes und Frau Dr. Rauh bestand auch die Möglichkeit des kommunikativen Austausches, in dem Bürgermeister Matthias Kalkreuter Fragen zu den Ergebnissen und die weitere Vorgehensweise zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Ehrenamt in Lage beantwortete. Nebenstehend die Präsentation der Change Centre Consulting GmbH zur Kenntnis.

Bericht zur Studie "Ehrenamt und Identifikation

Das gemeinsame Projekt der Kommunen Lage, Lemgo und Leopoldshöhe zum Thema Ehrenamt ist nun abgeschlossen. Der Abschlussbericht für Lage finden Sie druckfrisch hier. Das Unternehmen Change Centre befragte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Ehrenamt und was es für sie bedeutet. Die Ergebnisse der Befragungen und daraus entwickelte Handlungsmöglichkeiten für alle drei Kommunen finden Sie im vorliegenden Bericht.  Die Präsentation der Ergebnisse konnte aufgrund der Corona-Pandemie Anfang Juni nur als Online-Veranstaltung stattfinden.  Die Studie "Ehrenamt und Identifikation" wurde mit Mitteln der Europäischen Union unter Beteiligung des Landes NRW gefördert.