Jugend-Mitwirkungs-Forum
Im Rahmen des demografischen Wandels wurde 2015 von der Stadt Lage die Idee einer Jugendbeteiligung an den stadtpolitischen Entscheidungen umgesetzt. Über die Werbung an Schulen und deren Schülerverwaltungen trafen sich am 8. September 2015, 18 junge Menschen aus Lage sowie Vertreter der Stadt zu einer Auftaktveranstaltung.
Aus der Auftaktveranstaltung entstand das Jugend-Mitwirkungs-Forum Lage, das sich während der Schulzeit regelmäßig alle zwei Wochen trifft. An ihm nehmen Interessierte junge Menschen ab 14 Jahren teil, die sich für eine Mitsprache in allen Belangen einsetzen. Für die Vertretung nach außen haben die Jugendlichen eine Sprecherin und einen Sprecher gewählt. Begleitet werden sie von einer Moderatorin, die sich um organisatorische Dinge und Informationen kümmert, aber auch eine Kontaktperson zum Fachbereich Jugend der Stadt Lage darsellt.
Die Jugendlichen des Jugend-Mitwirkungs-Forums nehmen zudem regelmäßig an den Sitzungen des Jugendhilfeausschusses teil und werden bei städtischen Projekten, die junge Menschen betreffen, mit einbezogen. Wer Interesse hat, beim Jugend-Mitwirkungs-Forum mit dabei zu sein, kann sich bei Fragen zu diesem Angebot bei Frau Beckord melden.
Eine Kontaktaufnehme kann alternativ unter der E-Mail: Jugend-Mitwirkungs-Forum@web.de erfolgen.
Aus der Auftaktveranstaltung entstand das Jugend-Mitwirkungs-Forum Lage, das sich während der Schulzeit regelmäßig alle zwei Wochen trifft. An ihm nehmen Interessierte junge Menschen ab 14 Jahren teil, die sich für eine Mitsprache in allen Belangen einsetzen. Für die Vertretung nach außen haben die Jugendlichen eine Sprecherin und einen Sprecher gewählt. Begleitet werden sie von einer Moderatorin, die sich um organisatorische Dinge und Informationen kümmert, aber auch eine Kontaktperson zum Fachbereich Jugend der Stadt Lage darsellt.
Die Jugendlichen des Jugend-Mitwirkungs-Forums nehmen zudem regelmäßig an den Sitzungen des Jugendhilfeausschusses teil und werden bei städtischen Projekten, die junge Menschen betreffen, mit einbezogen. Wer Interesse hat, beim Jugend-Mitwirkungs-Forum mit dabei zu sein, kann sich bei Fragen zu diesem Angebot bei Frau Beckord melden.
Eine Kontaktaufnehme kann alternativ unter der E-Mail: Jugend-Mitwirkungs-Forum@web.de erfolgen.