Senioren in Lage
Bereits Anfang der neunziger Jahre hatte die Stadt Lage den heutzutage in aller Munde befindlichen „Demographischen Wandel“ in der Bevölkerung erkannt und als eine der wenigen Kommunen in Lippe eine Seniorenberatungsstelle eingerichtet. Hier erhalten Senioren und ihre Angehörigen schwerpunktmäßig Rat und Unterstützung in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Sicherstellung des Lebensunterhalts, Finanzierung von Leistungen im vorpflegerischen und pflegerischen Bereich, sowie Wohnen im Alter. Gleichzeitig dient die Seniorenberatung als Anlauf- und Koordinierungsstelle für Vereine, Verbände und Institutionen, die sich im Seniorenbereich engagieren.
Weichen für die Zukunft stellen
In Anbetracht der, mit der demographischen Entwicklung einhergehenden, Strukturveränderung im Bevölkerungsaufbau ist sich die Stadt Lage den Herausforderungen bei der Gestaltung einer bedarfsgerechten Infra- und Versorgungsstruktur sehr bewusst und hat bereits durch die Umorientierung in der kommunalen Seniorenpolitik (Wohnung und Mitwirkung rücken in den Fokus des Interesses) sowie durch die Neuausrichtung der kommunalen Seniorenplanung (statt statistischer Beschreibung der aktuellen oder zukünftigen Versorgungsstrukturen wird ein sozialraumbezogene, partizipativer und kooperativer Planungsansatz verfolgt, der nachhaltig wirkt und prozessorientiert vorgeht) die Weichen für die Zukunft gestellt.