Impressum
Angaben nach § 5 TMG:
Kontakt / Information
Am Drawen Hof 1
32791 Lage
Karte anzeigen
Telefon: 0 52 32/60 10
epost@lage.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Die Stadt Lage ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Matthias Kalkreuter.
LAGENSER FORUM
Am Drawen Hof 1
32791 Lage
Karte anzeigen
Raum: 3.205
Telefon: 0 52 32/60 17 10
Telefon: 0 52 32/60 17 11
M.Kalkreuter@lage.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Redaktion
Inhaltliche Verantwortlichkeit: Öffentlichkeitsarbeit in Zusamenarbeit mit den Fachbereichen der Verwaltung
LAGENSER FORUM
Am Drawen Hof 1
32791 Lage
Karte anzeigen
Telefon: 0 52 32/60 13 31
U.Busse@lage.de
Raum: 4.005
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Verantwortlichkeit für den Inhalt
Die Inhalte der Datenbanken (Presseservice, Dienstleistungen, ...) werden dezentral gepflegt. Die Verantwortlichkeit für die Inhalte liegt bei den verantwortlichen Personen in den Fachbereichen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zu den Inhalten grundsätzlich direkt an den genannten Fachbereich.
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und die Antworten auf die "oft gestellten Fragen - FAQ".
Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ -
Steuerliche Angaben
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 124 617 816
Grafische Gestaltung:
23566 Lübeck
Karte anzeigen
http://www.advantic.de/
Telefon: 04 51/60 97 2-0
Adresse exportieren
Hosting:
Am Lindenhaus 21
32657 Lemgo
Karte anzeigen
Telefon: 0 52 61/25 2-0
Fax: 0 52 61/25 20 22
info@krz.de
http://www.krz.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Virtuelle Poststelle
Rechtsverbindliche elektronische Kommunikation (E-Mail) mit der Stadt Lage
Die Nutzung von E-Mail im täglichen Geschäftsleben wird immer selbstverständlicher. Die Kommunikation über E-Mail verschafft insbesondere Zeitvorteile auf Seiten des Versenders und des Empfängers. Mit der Stadt Lage kann bereits seit Jahren elektronisch in Kontakt getreten werden. Alle Organisationseinheiten und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Lage sind über E-Mail direkt erreichbar.
Um die technischen Neuerungen umsetzen zu können, hat die Stadt Lage eine virtuelle Poststelle eingerichtet. Somit können auch rechtsverbindliche E-Mails über die zentrale E-Mail-Adresse poststelle@vps.lage.de an die Stadt Lage gesandt werden.
Für alle anderen E-Mail-Adressen der Stadt Lage wird der rechtsverbindliche Zugang ausdrücklich nicht eröffnet.
Rechtsverbindlichkeit liegt vor, wenn durch Gesetz die Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift vorgeschrieben ist. Die für viele Behördenvorgänge benötigte eigenhändige Unterschrift wird hierbei durch die qualifizierte elektronische Signatur ersetzt (siehe auch Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie). Die über die Adresse poststelle@vps.lage.de bei der Stadt Lage eingehende elektronische Form entwickelt dabei die gleiche Rechtswirkung wie die unterschriebene Papierform.
Dies bedeutet, dass Sie nur über die zentrale E-Mail-Adresse poststelle@vps.lage.de verbindliche Anträge stellen oder Fristen wahren können! Alle anderen E-Mail-Adressen der Stadt Lage sind dafür nicht zugelassen.
Desweiteren können Sie E-Mails, die Sie an poststelle@vps.lage.de senden, verschlüsseln. Dadurch ist ausgeschlossen, dass E-Mails mit schutzwürdigem Inhalt von Unbefugten mitgelesen oder unbemerkt manipuliert werden können.
Rahmenbedingungen zur elektronischen Kommunikation im Verwaltungsverfahren
Nach den verwaltungsrechtlichen Vorschriften (§ 3 a Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - VwVfG NRW in der derzeit gültigen Fassung) ist die rechtsverbindliche elektronische Kommunikation im Verwaltungsverfahren möglich, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat. Gemäß § 126a des Bürgerlichen Gesetzbuches gilt entsprechendes im Privatrecht.
Der elektronische Zugang (die Übermittlung elektronischer Dokumente) zur Stadt Lage für eine rechtsverbindliche elektronische Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern, juristischen Personen des privaten und öffentlichen Rechts und der Stadt Lage im Sinne des § 3 a VwVfG NRW ist somit eröffnet.
E-Mails verschlüsseln
An die E-Mail-Adresse poststelle@vps.lage.de können Sie verschlüsselte E-Mails senden. Verschlüsselt bedeutet, dass nur der Empfänger den Inhalt der E-Mail lesen kann. Für jeden anderen, der Zugriff auf die E-Mail hat (z.B. Mitarbeiter beim E-Mail-Provider), ist der Inhalt unleserlich – eben verschlüsselt. Um eine E-Mail zu verschlüsseln benötigen Sie vor allem ein E-Mail-Programm, das über die Möglichkeit verfügt, sog. Zertifikate zu verwalten. Ein Zertifikat ist im Wesentlichen nichts anderes als ein Schlüssel, mit dem die zu sendende E-Mail verschlüsselt wird. Die meisten E-Mail-Programme verfügen über diese Möglichkeit.
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Programm über die Möglichkeit verfügt Zertifikate zu verwalten bzw. installieren Sie ein geeignetes E-Mail-Programm
Verschlüsselung (auf der Senderseite) und Entschlüsselung (auf der Empfängerseite) benötigen immer 2 Schlüssel – einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel. Die Stadt Lage verfügt über solch ein Schlüsselpaar.
Schritt 2
Laden Sie sich hier den öffentlichen Schlüssel der Stadt Lage herunter und installieren ihn in Ihrem E-Mail-Programm.
Hier erhalten Sie das Zwischenzertifikat und das Wurzelzertifikat.
Schritt 3
Senden Sie Ihre E-Mail verschlüsselt an poststelle@vps.lage.de.
Auch Anhänge werden dabei mitverschlüsselt – beachten Sie dabei ggf. die Anleitung zu Ihrem E-Mail-Programm.
Wir entschlüsseln dann Ihre E-Mail mit dem – nur uns vorliegenden – privaten Schlüssel, der exakt zu unserem öffentlichen Schlüssel passt, mit dem Sie Ihre E-Mail verschlüsselt haben.
So können Sie sicher sein, dass nur wir Ihre E-Mail lesen können. Denn niemand sonst verfügt über den privaten Schlüssel der Stadt Lage. Und nur mit diesem privaten Schlüssel kann man eine mit dem entsprechenden öffentlichen Schlüssel verschlüsselte E-Mail lesen. Sofern Sie zum öffentlichen Schlüssel der Stadt Lage auch ein eigenes Schlüsselpaar installiert haben, wird Ihr öffentlicher Schlüssel mit der an die Stadt Lage versandte E-Mail mitgeliefert. Mit dessen Hilfe ist es wiederum uns möglich, Ihnen eine E-Mail in verschlüsselter Form zukommen zu lassen. Wir verschlüsseln mit Ihrem öffentlichen Schlüssel, Sie entschlüsseln mit Ihrem privaten Schlüssel.
Nur Dateien (E-Mail-Anhänge) verschlüsseln
Sie können aber auch nur die E-Mail-Anhänge (z.B. pdf-, Word- oder Excel-Dokumente) verschlüsseln. Dazu benötigen Sie zum einen den öffentlichen Schlüssel der Stadt Lage, den Sie hier herunterladen können, zum anderen ein Programm, das mit Hilfe dieses Schlüssels die zu versendende Datei verschlüsseln kann. Diese Datei senden Sie anschließend als E-Mail-Anhang an poststelle@vps.lage.de.
E-Mails und Dokumente „qualifiziert elektronisch“ signieren
Sie können E-Mails und Dokumente qualifiziert elektronisch signieren. Die sog. qualifizierte elektronische Signatur ersetzt dabei Ihre eigenhändige Unterschrift in all denjenigen Fällen, wo eine eigenhändige Unterschrift notwendig ist.
Anhand einer qualifizierten elektronischen Signatur kann der Empfänger erkennen, dass das signierte Dokument tatsächlich von derjenigen Person signiert (unterschrieben) wurde, die für die verwendete Signatur registriert ist.
Um ein Dokument (z.B. pdf- oder Word-Dokumente, aber auch Bilder, Excel-Tabellen etc.) signieren zu können, benötigen Sie eine Signaturkarte, eine Signaturkartenlesegerät sowie eine Signaturanwendungs-Software.
Schritt 1
Besorgen Sie sich bzw. installieren Sie …
· Signaturkarte
· Signaturkartenlesegerät
· Signaturanwendungs-Software
Anbieter von Signaturkarten und Zertifikaten finden Sie bei bundesnetzagentur.de (Stand 18.6.2014).
Kartenlesegeräte werden häufig im Paket zusammen mit einer Signaturkarte angeboten.
Schritt 2
Installieren Sie den öffentlichen Schlüssel der Stadt Lage.
Schritt 3
Signieren Sie Ihre E-Mails.
DE-Mail
Eine De-Mail mit Absenderbestätigung im Sinne des § 5 Absatz 5 des De-Mail Gesetzes ersetzt nach § 3a des VwVfG NRW, nach § 36a des Ersten Buches Sozialgesetzbuch sowie nach § 87a der Abgabenordnung die Schriftform. Sie können daher auch über De-Mail mit Absenderbestätigung rechtsverbindlich mit der Stadt Lage elektronisch kommunizieren.Voraussetzung für die Nutzung von De-Mail ist die Einrichtung eines entsprechenden De-Mail-Kontos. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationsportal De-Mail. Die Einrichtung eines De-Mail-Kontos ermöglicht Ihnen den verschlüsselten und authentifizierten Versand von elektronischen Nachrichten und Dateianhängen. Formfreie Dokumente und Vorgänge, die Sie aus Gründen der Vertraulichkeit verschlüsselt übersenden möchten, können auch über De-Mail an die Stadt Lage übersandt werden. Die zentrale De-Mail Eingangsadresse der Stadt Lage lautet poststelle@lage.de-mail.de
Bildernachweis
Dorfstraße 59
32791 Lage
Karte anzeigen
Telefon: +49 5232 66000
http://www.digital-park.de/
weitere Bilder von der Realschule Lage, Gilles Lougassi und Falko Matte
© Stadt Lage, © gilles lougassi, © Falko Matte, © Markus Krüger