Autoverkehr für den verkehrsberuhigten Bereich sensibilisieren
Straßenmalaktion der Grundschule Kachtenhausen
Die Kinder des Schülerrates der Grundschule Kachtenhausen starteten anlässlich der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche eine Malaktion, um auf die Geschwindigkeitsreduzierung ihres Schulweges in der Straße Im Stillen Winkel aufmerksam zu machen. Die beiden Klimaschutzmanager der Stadt Lage, Timoteus Peters und Florian Langemann, sowie Fachteamleiter Straßen, Sportplätze, Friedhöfe, Uwe Friedrichsmeier, unterstützten diese Aktion, denn sie kennen die Problematik, dass zahlreichen Autofahrern/-innen sowie auch Anliegern/-innen nicht bewusst ist, dass im geschwindigkeitsreduzierten Bereich nur eine Fahrgeschwindigkeit von max. 8 km/h erlaubt ist.
Um für mehr Sicherheit durch angepasste Geschwindigkeit zu werben, malten die Kinder des Schülerrates ein nicht übersehbares Verkehrsschild mit Kreide auf den Asphalt der der verkehrsberuhigten Straße. Mit an Bord war auch „Edgar“, das Maskottchen für das Thema Mobilität.
„In dem verkehrsberuhigten Bereich bewegen sich der Autoverkehr und die Kinder gleichberechtigt. Dafür ist eine gegenseitige Rücksichtnahme erforderlich“, stellten die städtischen Beschäftigten nochmals heraus.
Zur Information:
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE innovative Verkehrslösungen ausprobiert.
Die Stadt Lage ist eine der 73 OWL-Kommunen, die sich zur Klimakampagne OWL zusammengeschlossen haben. Seit 2021 ist die Stadt Lage auch Mitglied beim ZNM (Zukunftsnetz Mobilität NRW).