Direkt zu:

Jugendförderung / Jugendpflege

Kinder und Jugendliche nach ihren Interessen zu fördern und die Entwicklung junger Menschen zu unterstützen, sind die Schwerpunkte der Jugendförderung.

Wir stellen jungen Menschen die dazu erforderlichen Angebote zur Verfügung. Die Angebote sollen von Jugendlichen mitbestimmt werden und an ihren Interessen anknüpfen. Der Austausch mit Kindern und Jugendlichen und ihre Beteiligung in allen sie betreffenden Angelegenheiten ist uns wichtig.

Anregungen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen (und natürlich auch von Eltern) zu den städtischen Angeboten werden vom Fachteam Jugendförderung gerne entgegengenommen.

Aufgaben der Jugendpflege und -förderung

Zu unseren Aufgaben gehören

  • außerschulische Kinder- und Jugendbildung
  • schulbezogene Jugendarbeit
  • Schulsozialarbeit
  • Kooperationen mit freien Trägern der Jugendhilfe, Schulen oder anderen Bildungsanbietern
  • Förderung von Jugendverbänden
  • Einzelförderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
  • erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
  • Vereinbarungen mit Vereinen und Verbänden zum Schutz Minderjähriger in Sport und Spiel ( gem. § 72 a SGB VIII )
  • Angebote für werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis zum Alter von 3 Jahren.