Direkt zu:

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist eine spezielle Form der Jugendsozialarbeit
Die Schulsozialarbeiterin ist Ansprechpartnerin für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer ihrer Schule. Sie bietet Beratung und Hilfe bei individuellen Problemen in der Schule, in der Familie, im sozialen Umfeld oder bei persönlichen Sorgen.

Vertraulichkeit (Schweigepflicht) und Freiwilligkeit sind wichtige Grundprinzipien.

Schulsozialarbeit bietet außerdem präventive Projekte für Klassen an, die während der Unterrichtszeiten stattfinden.

Vernetzung und Kooperation

Zusätzlich findet eine enge Vernetzung und Kooperation der Schulsozialarbeiterinnen der unterschiedlichen Schulformen untereinander und mit anderen städtischen Einrichtungen und externen Institutionen statt. Dabei vermittelt Schulsozialarbeit auch zwischen Jugendhilfe und Schule.

Für jede Lagenser Schule ist eine Schulsozialarbeiterin zuständig. Die Schulsozialarbeiterinnen gehören organisatorisch zum Fachteam Jugendförderung.